„Es reicht nicht aus, nur neue Kitas und Horte zu bauen! Wir brauchen auch mehr Erzieher/Erzieherinnen,“ so Claudia Theis (FREIE WÄHLER). „ Wir müssen die optimale Betreuung für unsere Kinder in den Kindertagesstätten und Horten auch weiterhin sicherstellen. Um das zu erreichen benötigen wir aber auch mehr Stellen im Kitabereich. Die vorhandenen Stellen reichen dafür nicht aus.“ Deshalb hat Theis dafür einen Antrag gestellt. Sie fordert mindestens 6 neue Stellen in den Haushaltsplan für 2022 einzustellen.
„Eigentlich sollte Sinn des Gewerbegebiets sein, dass man dort fußläufig von einem Geschäft zum anderen kommt,“ so Sanja Werner und Claudia Theis (beide FREIE WÄHLER).
Aus Sicht der FREIEN WÄHLER ist es ein Unding, dass der Hauptort Hagen weder ein Gemeinschaftshaus noch einen Bürgersaal besitzt, was selbstverständlich generationsübergreifend genutzt wird.
Die FREIEN WÄHLER freuen sich, dass nach jahrelangem Hin und Her, es plötzlich sehr schnell mit dem Verkehrsspiegel Ecke An den Höfen/Loge ging. Gemeinsam mit Wulsbüttler Bürgern hatte sich Sanja Werner (FREIE WÄHLER) Mitte März für diesen Spiegel eingesetzt, umso erfreulicher findet sie es, das er so schnell angebracht wurde.'Warum nicht gleich so?'.
Die Fraktion FREIE WÄHLER hat einen Geh-/Radweg in Driftsethe/Tannendorf beantragt. Um die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu erzielen soll ein Arbeitskreis mit Vertretern von Bürgern, Landwirten, Ortsrat, Gemeinderat und Verwaltung eingerichtet werden.
Die Forderung von Heinz Bühring, massive Begrenzungspfähle mit geringen Abständen an der Straße zwischen Tannendorf und Driftsethe zu errichten stößt bei Julian Diers von den FREIEN WÄHLERN auf großes Unverständnis und ist vermutlich dem Wahlkampf geschuldet, anders kann sich Diers diese Forderung nicht erklären.
Gestern konnten wir feststellen, dass es eine wachsende, kritisch denkende und funktionierende Opposition gibt. Folgende Beschlüsse wurden gefasst:
Wenn man von der Straße „An den Höfen“ in die „Loge“ abbiegen möchte, kann man kaum den kompletten Straßenraum einsehen. Genau dies führt bei den Anwohnern zu Unmut. „Muss denn erst immer etwas passieren?,“ diese Frage hört Sanja Werner (stellv. Vorsitzende FREIE WÄHLER) öfter.
Seit Jahren kümmert sich der Ortsheimatpfleger Volker Schmidt ehrenamtlich um die Wanderwege in seinem Heimatort Wulsbüttel, dabei ist ihm der Rundwanderweg „Kirchrundweg“ besonders ans Herz gewachsen.
Die Corona Impfhotline des Landes Niedersachsen ist überlastet und nichts funktioniert. Zahlreiche Senioren können ihren langersehnten Impftermin nicht vereinbare
Die „Jungen FREIE WÄHLER“ wollen auch im Cuxland mehr junge Leute für Kommunalpolitik interessieren. „Es ist wichtig, dass bei der nächsten Kommunalwahl 2021 nicht nur die Generation 60+ kandidiert. Wir müssen endlich mehr junge Leute in die Kommunalpolitik bringen und ihnen eine echte Chance ermöglichen,“ so die Kreisvorsitzende der FREIEN WÄHLER Claudia Theis.
Die Fraktion FREIE WÄHLER hat beantragt, dass die Gemeinde Hagen im Bremischen einen Beschluss zur Öffnung des Siebenbergsweg in der nächsten Ratssitzung fasst.
„Wer nicht oder wenig testet hat auch kein Corona, so oder so ähnlich scheint das Motto im Landkreis Cuxhaven zu lauten.“ Claudia Theis Kreisvorsitzende der FREIEN WÄHLER im Landkreis Cuxhaven und Fraktionsvorsitzende in Hagen, findet es unverantwortlich von der Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) gerade in der Urlaubszeit das Testzentrum in Cuxhaven zu schließen.
Die Kreisvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER Claudia Theis kann den Grünen-Antrag zum Thema Deponiebedarf nicht nachvollziehen. 'Bis zur Kreistagssitzung im Dezember und dem Antrag gab es eine gemeinsame Haltung von Verwaltung,Landkreis, Gemeinde, Umweltverbänden,Politik und Bürgern zum Thema Deponie.
Die FREIEN WÄHLER im Landkreis Cuxhaven ändern ihre Strukturen. „Wir haben festgestellt, dass ein Kreisverband alleine nicht ausreicht um den unterschiedlichen Bedürfnissen im gesamten Landkreis Cuxhaven gerecht zu werden.Dies ist auch der Grund warum wir nun Ortsvereine gründen“ so Claudia Theis und Peter Altenburg (beide FREIE WÄHLER).
'Was die SPD in ihrer Zeitschrift „Wir in Hagen“ in puncto „Kein Kindergarten für Sandstedt „schreibt entspricht in keinster Weise der Wahrheit und ist unserer Meinung nach übelste Stimmungsmache, so die Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Claudia Theis.
Gemeinsam unser Grienenbergsmoor erhalten! Am Dienstag, 07.Mai 2019 um 19:00 Uhr wird in der Gaststätte Ahrens in Bramstedt,ein Aktionsbündnis zum Erhalt des Grienenbergsmoor gegründet. Interessierte Bürger sind willkommen.
Bei der von der Gemeinde Hagen beauftragten Ausbesserung des Gehweges an der Dorfhagenerstr. wurde der dabei angefallene Sondermüll/Bauschutt (Asphalt) einfach am Wegrand entsorgt.
Bei unserer gestrigen Informationsveranstaltung in Loxstedt-Hohewurth zum Thema 'Straße saniert - Bürger ruiniert konnten wir an die 50 Bürger und Bürgerinnen begrüßen.
Der gestrige BauA hat einstimmig unserem Antrag zugestimmt, die Straßenausbausatzung abzuschaffen. Am 8. November wird unser Antrag im Rat beraten und hoffentlich auch beschlossen.